Startseite » Studentische Kurse

Studentische Kurse

Im Medical Training Center (MTC) wurden spezifische Lernmodule für jedes der drei klinischen Studienjahre entwickelt, die ins Pflichtcurriculum integriert wurden: „Hygiene“, „Stationsmanagement“ und „Akute Lebensgefahr". Zu jedem Thema gehören ein Basis- und ein Fortgeschrittenenkurs. Die Studierenden spielen unter der Betreuung erfahrener Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum verschiedene Szenarien durch. Insgesamt durchlaufen etwa 900 Studierende pro Semester die drei verschiedenen Module. Zusätzlich werden im Simulationszentrum Blockpraktika in Chirurgie und Anästhesie, sowie Kurse in ärztlicher Gesprächsführung angeboten. Auch für die Vertiefung einzelner Fächer des Praktischen Jahres (PJ) des Medizinstudiums finden Kurse im Simulationszentrum statt. Hier werden in einer Akademiestruktur Inhalte wie „Akutmedizin“, „Operative und interventionelle Medizin“, „Sprechende Medizin“ oder in Zusammenarbeit mit der Pflege ein interprofessionelles Modul angeboten.

 

Curriculare Inhalte

  • Hygiene
  • Stationsmanagement
  • Akute Lebensgefahr
  • BP Anästhesie
  • BP Chirurgie
  • Ärztliche Gesprächsführung
  • Praktikum Notfallmedizin
  • PJ-Refresh-Tag
  • PJ-Reife-OSCE
  • OSCE BP Gynäkologie
  • WPF Interprofessionelle Medizin

 

Fakultative Inhalte

  • Akademie operative Medizin
  • Akademie unternehmerische Medizin
  • Akademie interventionelle Medizin
  • Akademie ITetris
  • Tutorium Sonografie
  • FLV Präklinische Notfallmedizin (Peerteaching)