Durch die Etablierung eines überarbeiteten Qualitätsmanagementkonzepts basierend auf dem umfassenden Qualitätsmanagement der TUM wird zum einen die Überprüfung der Lehrqualität ausgebaut, zum anderen die Transparenz der Ergebnisse durch alle Instanzen bis hin zur Hochschulleitung gewährleistet.
Auf vier verschiedenen Ebenen wird nicht nur jede/r einzelne Dozierende und jede einzelne Lehrveranstaltung von Studierenden bewertet (Stufe I), es werden auch alle zwei Jahre Studiengangs- und Absolventenbefragungen durchgeführt (Stufe II), sowie externe Expertenevaluationen realisiert (Fakultätsevaluation 2015). Nach entsprechender Analyse werden Handlungsableitungen zur Lehrverbesserung im Qualitätszirkel (Sondersitzung Curriculumskommission, einmal pro Semester) getroffen und transparent gemacht (Jahresbericht).
ENTWICKLUNG NEUER FAKULTÄTSINTERNER LEHRPREISE
Um die Motivation für außerordentliche Leistungen in der Lehre weiter zu steigern und entsprechende Verdienste sichtbar zu machen und zu würdigen, wurde zuletzt in Abstimmung mit den Preisen der TUM ein neues Lehrpreiskonzept der Fakultät geschaffen. Zu dessen Realisierung werden finanzielle Ressourcen aus Studienbeiträgen und aus Fakultätsmitteln zur Verfügung gestellt. So werden jährlich beispielsweise Preise für die beste Vorlesung und das beste Seminar an Lehrende unserer Fakultät verliehen.
DOZIERENDE/R DES JAHRES:
KATEGORIE: VORLESUNG | |
2021 | Team Lehre Klinik und Poliklinik für Urologie |
2020 | PD Dr. rer. nat. Bernhard Haller, IMedIS |
2019 | PD Dr. Friederike Schmidt-Graf & Katharina Mosene, Hauptvorlesung Neurologie |
2018 | PD Dr. Inga Sinicina, Rechtsmedizin |
2017 | PD Dr. Daniel Habermehl, Strahlentherapie |
2016 | Christiana Trommler, Patientin |
2015 | PD Dr. Rainer Burgkart, Orthopädie |
2014 | Dr. Michael Autenrieth, Urologie |
2013 | Dr. Hans-Ulrich Bender, Pädiatrie |
2012 | PD Dr. Claas Lahmann, Psychosomatik |
2011 | PD Dr. Bettina Kuschel, Gynäkologie |
KATEGORIE: SEMINAR / PRAKTISCHE ÜBUNG |
|
2021 |
Team Lehre Institut für Allgemeinmedizin |
2020 |
PD Dr. Dr. Lucas Ritschl, MKG |
2019 |
PD Dr. Dr. Alexander, Zink, Dermatologie |
2018 |
Dr. Kornelia Kreiser, Neuroradiologie |
2017 |
Dr. Moritz Crönlein, Unfallchirurgie |
2016 |
Dr. Bernhard Riedl, Allgemeinmedizin |
2015 |
Prof. Dr. Clarissa Prazeres da Costa, Mikrobiologie |
2014 |
PD Dr. Inga Sinicina, Rechtsmedizin |
2013 |
Bernhard Haller, IMedIS (früher IMSE) |
2012 |
Jens Schadli, Urologie |
2011 |
Dr. M. Klopfer & Dipl. Päd. A. Söder, Augenheilkunde |
PREISTRÄGER*IN DES "NACHWUCHSPREISES LEHRE": | |
2021 |
PD Dr. Jonathan Nadjiri, Interventionelle Radiologie PD Dr. Patrick Mayr, Anästhesiologie am DHZ Dr. Patrick Pflüger, Unfallchirurgie Dr. Ruth Neuhause, Medizin des Alterns Dr. Sarah Preis, Dermatologie |
2020 | Dr. Tobias Geith, Interventionelle Radiologie Dr. Björn Konukiewitz, Pathologie Dr. Katharina Sommer, Strahlentherapie Georg Schuster, Anästhesiologie Dr. Dr. Carolin Götz, MKG Lioba Grundl, Neuroradiologie Marc Kidess und Sebastian Pollak, stud. Hilfskräfte Dr. Julia Winkler, Dermatologie |
2019 | Dr. Gabriel Buschner Nuklearmedizin Dr. Sebastian Thon, Anästhesiologie Dr. Christopher Holzmann-Littig, Nephrologie Dr. Lilian Ay, Neurologie PD Dr. Uwe Thiel, Kinderklinik Dr. Alexander Böhner, Dermatologie |
2018 |
Dr. Hendrik Dapper, RadioOnkologie & Strahlentherapie Doris Kienmoser B.Sc., Kardioanästhesie DHM Dr. Theresa Diermeier, Sportorthopädie Dr. Henrik Heitmann, Neurologie Dr. Dominik Westphal, Humangenetik Dr. Andrea Baczako, Dermatologie |
2017 | Dr. Friederike Liesche, Neuropathologie Manuel Förg, Institut für Geschichte und Ethik Dr. Stefanie Jilg & Dr. Nicole Samm, In.Med. & Chirurgie Dr. Florian Grill & Christopher Nobis, MKG PD Dr. Birgit Steppich, DHZ Dr. Benedikt Hofauer, HNO Markus Tarrach, Frauenklinik (Orga Lehre) Dr. Norbert Harrasser, Orthopädie |
2016 | Christina Haese, Mikrobiologie Cand. med. Johannes Gorkotte, Student Kinderklinik München Schwabing Dr. Ulrich Nitsche, Chirurgie Dr. Dominik Steubl, II. Med. Dr. Stefanie Bette & Dr. Thomas Huber, Neuroradiologie Dr. Jan Stassek, Frauenklinik |
2015 | Claire Delbridge, Pathologie Dr. sc. Francesco Spöring, Institut Geschichte & Ethik Dr. Lucas Maximilian Ritschl, MKG Dr. Ralf Dirschinger, I. Med. Dr. Alexander Zink, Dermatologie Dr. Thomas Volz, Dermatologie |
2014 | Dr. med. Jan Neumann, Radiologie Dr. Anton Beck, Allgemeinmedizin Dr. Mark Becker, klin. Chemie Dr. med. Verena Semmler, DHM Dr. med. Rebekka Schirren, Chirurgie Dr. med. Sabine Fillenberg, Gynäkologie Dr. med. Florian Seifert, Dermatologie |
2013 | Dr. Enken Drecoll, Pathologie Dr. Dominik Hinzmann, Anästhesiologie Dr. Moritz Tobiasch, Innere Dr. Dr. Florian Bauer, MKG Dr. Markus Krane, Herzchirurgie Dr. Frauke Wilken, Chirurgie Dr. Katharina Hauner, Urologie Dr. Daniel Schmauß, Plastische Chirurgie |
2012 | Cand. med. Kühbeck, Student Dr. Tibor Schuster, IMedIS (früher IMSE) Dr. Mareike McIntyre, Dermatologie Dr. Benjamin Knier, Neurologie Dr. Carolin Sonne, Kardiologie Dr. André Mihaljevic, Chirurgie Dr. Zöllner, Gynäkologie Dr. Gradl, Orthopädie |
2011 |
Dr. Antonio Sarikas, Pharmakologie |
STUDENTISCHE LEHRPREISE (seit 2015) |
||
Beste Vorlesung: | Prof. Dr. Jürgen Schlegel, Neuropathologie | |
2021 | Bestes Praktikum/ Bestes Seminar: |
Christina Haese, Mikrobiologie |
Bestes Wahlfach: | Nathali Tersi, MKG | |
Beste Vorlesung: | Dr. Matthias Braunisch, IVL 1 | |
2020 | Bestes Praktikum/ Bestes Seminar: |
Christina Haese, Praktikum Mikrobiologie |
Bestes Wahlfach: | Dr. Dr. Markus Nieberler, Chirurgie begreifen |
|
1. Studienjahr | rof.Dr. J. Schlegel & Prof. Dr. R. Ilg, IVL1 | |
2019 | 2. Studienjahr | Prof. Dr. Bettina Kuschel, Gynäkologie |
3. Studienjahr | Prof. Dr. K. Herkommer, Praktikumstag Urologie | |
1. Studienjahr | Julian Leske, Betroffener | |
2018 | 2. Studienjahr | Dr. Michael Autenrieth, Urologie |
3. Studienjahr | Dr. Verena Semmler, Innere | |
1. Studienjahr | Dr. Friederike Liesche, Neuropathologie | |
2017 | 2. Studienjahr | Prof. Dr. R. Haseneder, Anästhesiologie |
3. Studienjahr | Dr. Dominik Hinzmann, Anästhesiologie | |
1. Studienjahr | Christina Haese, Mikrobiologie | |
2016 | 2. Studienjahr | Prof. Dr. Kilian Eyerich, Dermatologie |
3. Studienjahr | Christoph Dörfler, Pädiatrie | |
1. Studienjahr | Cand. med. Perter von Philipsborn, Student | |
2015 | 2. Studienjahr | PD Dr. Marcel Roos, Nephrologie |
3. Studienjahr | PD Dr. Kathleen Herkommer, Urologie |
Der Ernst Otto Fischer-Lehrpreis zeichnet jährlich bis zu drei innovative und erfolgreiche Lehrprojekte aus, die an der TUM umgesetzt wurden.
Der Preis würdigt damit das Engagement herausragender Dozierender in der Hochschullehre. Auch die Fakultät für Medizin war hier schon beteiligt:
2013 | PD Dr. Rainer Haseneder, Anästhesiologie |
2012 | Dr. Sonja Gillen & Prof. Reinhold Klein, Chirurgie & Allgemeinmedizin |
2011 | Dr. Wolfgang Blank, Allgemeinmedizin |