Als hochschulweite Einrichtung für Hochschuldidaktik unterstützt ProLehre I Medien und Didaktik auch die Lehre der Fakultät für Medizin. Dabei bündelt ProLehre hochschul- und mediendidaktische Kompetenzen und verknüpft wissenschaftliche Erkenntnisse der Lehr- und Lernforschung mit dem Erfahrungswissen der Hochschullehrenden und den Gestaltungsmöglichkeiten, die Educational Technology eröffnet. Das Team von ProLehre beteiligt sich aktiv an der Organisation der Lehrausbildungen durch individuelle Beratung und spezielle Kurse und unterstützt die Planung neuer Konzepte für die Lehre innerhalb der Medizin.
AnsprechpartnerInnen ProLehre I Medien und Didaktik:
Telefon: 089-289-25352
E-Mail: cornelia.entner@prolehre.tum.de
Büro: Augustenstraße 44, 4.Stock, Raum 405
Telefon: 089-289-25463 | 24359 (Augustenstraße|Barerstraße)
Mail: andreas.fleischmann@prolehre.tum.de
Büro: Augustenstraße 44, Raum 408 | Barerstraße 21, Raum 026
Post: Arcisstraße 21, 80333 München
Publikationen (Auswahl)
- C. Entner und A. Fleischmann: Didaktische Modelle für den Kleingruppenunterricht. In: Journal für Manuelle Medizin, Themenheft "Didaktik und Kommunikation" (6/2017), Oktober 2017.
- W. Blank, A. Fleischmann et al.: Zirkeltraining im Hörsaal als praxisnahes Vorlesungsäquivalent. In: Zeitschrift für Medizinische Ausbildung, Volume 31, Issue 3, August 2014.
- A. Fleischmann, C. Dresel, R. Ilg: Didaktische Überarbeitung des neurologischen Untersuchungskurses am Klinikum rechts der Isar. Posterpräsentation bei der Jahrestagung der Gesellschaft für medizinische Ausbildung (GMA) 2010 in Bochum.
Weitere Informationen:
- Informationen rund um die Lehre: Portal Hochschullehre
- Hochschuldidaktische Tipps: Handreichungen und Broschüren
- Nachrichten, Artikel und Cartoons: Facebook und Twitter