Startseite » Dozententraining (Baustein 2)

Dozententraining (Baustein 2)

Umflussbild1

Programm Dozentenschulung

(für größere Ansicht auf das Bild klicken)

 

 

Das seit 2009 durchgeführte Dozententraining bewährt sich als eine Form hausinterner hochschuldidaktischer Fortbildung. Zielgruppe des fünftägigen Kurses, der zweimal jährlich mit jeweils 24 Teilnehmern in der Abtei Frauenchiemsee stattfindet, sind Habilitanden, Oberärzte in der Lehre und alle interessierten Dozenten der Fakultät.
Das Programm umfasst Grundlagen der Hochschuldidaktik (Lehr- und Lerntheorie, Lehrmethoden, Medieneinsatz, Präsentation und Kommunikation) und spezifische Aspekte klinisch-medizinischer Ausbildung: Vermittlung praktischer Fertigkeiten, Bedside Teaching, Simulation in der Lehre, spezielle Prüfungsformen (Multiple-Choice, mündliche Prüfungen, OSCE) sowie bildungspolitische und berufsethische Themen.

Das Trainingskonzept wurde durch das TUM Medical Education Center der Fakultät für Medizin in Kooperation mit ProLehre entwickelt und durchgeführt. Ein erfolgreicher Abschluss des einwöchigen Trainings sowie weiterer Module (Hospitation, Supervision, Lehrreflexion) in Umfang von insgesamt 60 Arbeitseinheiten (à 45 Minuten) führt zum Erwerb des Zertifikats Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten (Grundstufe). 

Nächste Termine:

 

- 14. - 18. März 2022

- 25. - 29. Juli 2022

 

- 13. - 17. März 2023

- 17. - 21. Juli 2023

 

- 11. - 15. März 2024

- 14. - 19. Juli 2024

 

- 10. - 14. März 2025

- 14. - 18. Juli 2025

 

Weitere Informationen und Anmeldung unter dozententraining.mec.med@tum.de